Über das Funkenhaus

Das Funkenhaus ist ein selbstorganisiertes Seminarhaus. Es ist in 30 Minuten von Göttingen und in 45 Minuten von Hannover mit der Bahn zu erreichen. Das Haus kann von Gruppen für Seminare, Planungstreffen und Aktionswerkstätten genutzt werden.

Das Funkenhaus ist ein selbstorganisierter unkommerzieller Ort und kein perfekt saniertes Seminarhaus. Das heißt, manches sieht vielleicht nicht so aus oder funktioniert nicht so, wie du es erwartest. Wenn du dir unsicher bist, ob deine Bedürfnisse nach Ordnung, Sauberkeit u.ä. hier erfüllt werden, sprich uns gern im Vorhinein an.

Bei uns gibt es:

  • 2-3 Workshopräume für jeweils bis zu 20 Menschen
  • 15 bis 20 Schlafmöglichkeiten hauptsächlich in Mehrbettzimmer
  • einen großen Garten zum zelten – leider ist die Bundesstraße recht nah und laut

Essen:

Wir retten den Großteil unserer Lebensmittel und lagern diese in einem Raum ca. 700m entfernt vom Funkenhaus. Wenn gerade genug vorhanden ist, könnt ihr euch als Seminargruppe Lebensmittel von dort holen. Fragt dazu eure Kontaktperson vom Funkenhaus.
Außerdem gibt es einige Grundnahrungsmittel im Funkenhaus (Haferflocken, Hafermilch, Gewürze etc.), die ihr verwenden könnt. Darüber hinaus seid ihr aber selbst für eure Versorgung verantwortlich.
Wir haben eine Küche, die sehr gut geeignet ist, um für Gruppen bis maximal 40 Menschen (ausschließlich vegan) zu kochen. Falls du besondere Bedürfnisse an deine Ernährung hast, kümmere dich bitte gut um dich selbst, organisiere dir im Vorherein, was du brauchst, und bring es mit. Gib uns Bescheid, wenn wir dich dabei unterstützen können.

Gemüse von der Solawi:

Es gibt die Möglichkeit Gemüse von der lokalen Solawi zu beziehen. Bei Interesse schreibt ca zwei Wochen vor eurer Ankunft eine Mail an „gemuesegarten (at) solawiese (Punkt) de“ mit eurem Wunschgemüse und Mengen. Das Gemüse kann dann frühstens Donnerstag Mittag oder im Laufe des Tages am Freitag vom Acker abgeholt werden (Handkarren o.ä. können ausgeliehen werden). Da die Gärtner*innen von der Arbeit auf der Solawi Gehälter bezahlt bekommen, wird das Gemüse nicht ganz tauschlogikfrei abgegeben. Es wird sich dabei an dem an dem marktüblichen Preis für Biogemüse orientiert, sind da aber nicht festgelegt. Falls ihr finanziell nicht so gut da steht, können auch da Lösungen gefunden werden.
Weitere Infos findet ihr auf solawiese.org oder auf Instagram @solawiese_greene

Wichtige Informationen:

  • Das Funkenhaus ist ein selbstorganisierter Raum, d.h. frag bitte nach, wenn du etwas nicht verstehst, und bereite dich darauf vor, den Aufwand, den du/deine Gruppe verursacht, mitzutragen.
  • Das Funkenhaus ist ein drogenfreier Ort. Das heißt, dass hier weder Drogen konsumiert werden, noch (spürbar) berauschte Menschen da sein sollen. Darunter fallen alle illegalisierte Drogen, sowie Alkohol und Tabak (Zucker, Koffein und Medikamente fallen nicht darunter). Es gibt die Möglichkeit außerhalb des Funkenhauses zu rauchen.
  • Das Funkenhaus ist, was Lebensmittel betrifft, ein veganer Raum. Bring bitte keine Nahrungsmittel aus Tierproduktion mit.
  • Das Funkenhaus ist tauschlogikfrei, das bedeutet es gibt keine festen Preise im Funkenhauses. Auch wir brauchen Geld für den Betrieb des Funkenhauses, wieviel ihr gebt ist aber nicht Bedingung für die Nutzung des Funkenhauses. Infos wie ihr uns unterstützen könnt findet ihr auf der Seite „Unterstützen“.
  • Solltest du ein Tier (Hund, …) mitbringen wollen ist das eventuell möglich. Um das mit uns abzusprechen melde dich bitte vorher.
  • Mitbringen: Kopflampe, Hausschuhe; Bettwäsche und Handtücher gibt es genug vor Ort.
  • Der Umsonstladen nebenan freut sich über Stuff wie Klamotten und andere nützliche Dinge die ihr nicht mehr benötigt.